Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner

Besuch in Eragny-sur-Oise vom 07.06. bis 10.06.2019

Im Juni 2019 reiste eine Delegation aus Munster zum 20-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Munster - Eragny-sur-Oise in die Stadt nach Frankreich.

Neben einem Arbeitstreffen zum Thema "Zukunft der Partnerscahft" wurde auch eine Gedenktafel zu diesem Jubiläum an der Munsterstraße in Eragny-sur-Oise eingeweiht.

Es wurde der Ort Auvers-sur-Oise besichtigt, in dem sich viele Künstler, wie u.a. Vicent van Gogh, Jacque-Herni Bernardin de Saint-Pierre, Herni Rousseau aufhielten.

In diesem Ort efindet sich auch das Grab von Vincent van Gogh (Maler und Zeichner) und seinem Bruder Theo (Kunsthändler und -sammler).

Weiterhin wurde das Museum Batellerie à Conflans-Saeinte-Honorine (Binnenwasserstraßen und Wasserstraßen) an der Seine besucht, wo die Flüsse Oise und Seine aufeinander treffen.

Städtepartnerschaft Eragny

Eragny sur Oise,  Frankreich

1999 Begründung der Städtepartnerschaft.

Rathaus in Eragny

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Projektes "Comenius" ist eine Internetverbindung zwischen dem Gymnasium Munster und dem französischen College Pablo Picasso in Eragny sur Oise entstanden.

Diese gemeinsame Arbeit im Internet hat zu persönlichen Kontakten geführt und beide Schulen dazu veranlasst, in ihrer jeweiligen Kommune die Möglichkeiten einer Städtepartnerschaft anzusprechen. In beiden Städten ist dies auf ein positives Echo getroffen und die Räte beider Städte haben in ihren Sitzungen die Partnerschaft beschlossen. Die Partnerschaftsurkunden wurden am 24. September 1999 in Eragny und anlässlich des Stadtgeburtstages am 20. Oktober 1999 in Munster unterzeichnet.

Baumpflanzung zum 20.10.2015 EMEX und Bürgermeisterin Fleckenstein

Städtepartnerschaftsbeauftragter: z. Z. Alfred Mangold, don.alfredo@t-online.de

Durchführungen: Gegenseitige Besuche von Schülergruppen, Sportmannschaften und Bürgerreisen.

Foto oben: Rathaus von Eragny sur Oise

Foto unten: Gemeinsames Baumpflanzen zum Stadtgeburtstag am 20. Oktober 2015.