Willkommen in
MUNSTER
Finden
Stadt, Politik & Verwaltung
Aktuelles
Pressemitteilungen
Ausschreibungen
Wahlen
Bekanntmachungen
Organe, Gremien und Funktionen
Bürgermeisterin
Rat der Stadt Munster
Bürgerinformationssystem
Ratsinformationssystem
Seniorenbeirat
Ortsvorsteher
Schiedsamt
Gleichstellungsbeauftragte
Feuerwehr
Bürgerservice
Verwaltungsstruktur
Was erledige ich wo? A-Z
Ansprechpersonen
Termin buchen
Öffnungszeiten
"Sag´s uns einfach"
Fundsachen online
Ortsrecht
Kommunale Finanzen
Stadt als Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellenangebote
Über die Stadt Munster
Jahresberichte
Stadtportrait
Stadtgeschichte
Munster 2030
Tätigkeitsberichte des Rates und der Verwaltung
Soziales, Bildung & Gesundheit
Schulen
Kinderbetreuung
Kindertagesstätten
Tagespflege
Babysitter
Ferienbetreuung
Bürgerhaus
"Euer / Ihr Haus"
Leitbild
virtueller Rundgang
Jugendschutz & Hausordnung
Personal & Kontakt
Angebote
ANgebote DIgital
Kinder
Jugend
Erwachsene
Beratung
Veranstaltungen
Projekte
Ehrenamt
Beratung
Gesundheit
Ärzte
Alten- und Pflegedienste
Apotheken
Sonstige Gesundheitspflege
Bürgerstiftung
Projekte & Veranstaltungen
New Tab
Gremien & Satzung
Leitbild & Ziele
Spenden & Finanzen
Kontakt & Förderanträge
Kunst & Kultur
Stadtbücherei
News
Ausleihen & Benutzen
Katalog & Benutzerkonto
Onleihe
Angebot
Veranstaltungen & Leseförderung
Für Bildungspartner
Kunst & Kultur
Rathausgalerie
Kunstsammlungen
Munsteraner Maler/Autoren
Traditionelle Kulturveranstaltungen
Kunst im öffentl. Raum
Glasplastik und Garten
Atelier Rudolf
Sehenswürdigkeiten
Städtepartnerschaften
Eragny sur Oise
Mitschurinsk
Radcliff
Muggio
Bürgerhaus
"Euer / Ihr Haus"
Leitbild
virtueller Rundgang
Jugendschutz & Hausordnung
Personal & Kontakt
Angebote
Kinder
ANgebote DIgital
Jugend
Erwachsene
Beratung
Veranstaltungen
Projekte
Ehrenamt
Beratung
Deutsches Panzermuseum
Bauen, Wirtschaft & Umwelt
Bauen
Baugebiete und Baugrundstücke
Bauleitpläne
Bauen online Landkreis Heidekreis
Wirtschaft
Standortfaktoren
Gewerbegebiete
Stadtmarketing Munster
Umwelt
Jubiläumswälder
Klimaschutz
Altlasten
Tourismus & Freizeit
Munster Touristik
Übernachtungen
Wohnmobilstellplatz
Prospekte
Gruppenangebote
Stadtführungen zu Fuß
Stadtführungen mit dem Fahrrad
Stadtführungen im Bus
Kontakt
Anfahrt
Sehenswürdigkeiten
Kunst
Kirchen
Ollershof und Wassermühle
Dethlinger Heide
Deutsches Panzermuseum
Glasplastik und Garten
Freizeitmöglichkeiten
Veranstaltungskalender
Wandern
Radfahren
Flüggenhofsee
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Naturpark Lüneburger Heide / Oberes Örtzetal
Sportstätten & Bolzplätze
Vereine - Liste
Ausflugsfahrten
Tagesfahrten
Theaterfahrten
Bundeswehr hautnah
Truppenübungsplatztour
Volksradfahren
Pauschale
Bundeswehr
Standort Munster
Munster & Bundeswehr
Meldepflicht
Angebote des Bürgerhauses
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kindertagesstätten in Munster
mehr erfahren
Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner
Vorlesen
Stadt Munster
Fachgruppe 33 - Bürgerhaus
Frau Rosemarie
Scholz
05192 130 - 3305
E-Mail senden
Home
Soziales, Bildung & Gesundheit
Bürgerhaus
Angebote
Beratung
Bürgerhaus
"Euer / Ihr Haus"
Leitbild
virtueller Rundgang
Jugendschutz & Hausordnung
Personal & Kontakt
Angebote
ANgebote DIgital
Kinder
Jugend
Erwachsene
Beratung
Veranstaltungen
Projekte
Ehrenamt
Beratung
Beratung
Vorlesen
Präventionskarte
Hier finden Sie Hilfe in allen Lebensfragen!
weitere Informationen
Vorlesen
Migrationsberatung
Migrationberatung für Erwachsene im Bürgerhaus Munster
weitere Informationen
Vorlesen
EUTB - ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Die EUTB ist ein Beratungsangebot. dass Menschen zu allen Fragen rund um die Themen Teilhabe an der Gesellschaft, Leben mit Behinderungen und Unterstützungsmöglichkeiten berät.
weitere Informationen
Vorlesen
Familien- und Kinderservice - Hilfen aus einer Hand
Soziale Beratung, Vermittlung von Tagespflegepersonen, Elternkurse, Soziales Kompetenztraining, Babysitterkurse, Sprachschatzsucher, individuelle Projekte
weitere Informationen
Vorlesen
Sozialverband SoVD
Herr Bartscherer vom Sozialverband SoVD bietet sozialrechtliche Beratung an. Termine nach Vereinbarung unter der Tel.Nr.: 0176-89002764
weitere Informationen
Vorlesen
Sozialverband VdK
Frau Bredehöft-Stock vom Sozialverband VdK bietet sozialrechtliche Beratung im Raum 3.01 im Bürgerhaus an. Termin: jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.00 - 15.45 Uhr
weitere Informationen
Vorlesen
Rentenberatung
Ansprechpartner für die Rentenberatung
weitere Informationen
Vorlesen
Schiedsmann
Beratung durch den Schiedsmann Herrn Maertens findet nach Vereinbarung im Bürgerhaus statt. Kontakt über Tel.: 987846
weitere Informationen
Vorlesen
Bewerbungsberatung
Wir beraten nach Termin in allen Fragen der Bewerbung. Von der Berufsorientierung bis ins Bewerbungsgespräch.
weitere Informationen
Vorlesen
Schimmel im Wohnraum
Beratung bei Schimmel im Wohnraum jeden 1. Montag im Monat 17.00-18.00 Uhr im Bürgerhaus, Raum 3.01
weitere Informationen