Willkommen in
MUNSTER
Finden
Stadt, Politik & Verwaltung
Aktuelles
Pressemitteilungen
Ausschreibungen
Wahlen
elektronisches Verkündungsblatt / Bekanntmachungen
Coronavirus
Organe, Gremien und Funktionen
Bürgermeister
Rat der Stadt Munster
Bürgerinformationssystem
Ratsinformationssystem
Seniorenbeirat
Ortsvorsteher
Schiedsamt
Gleichstellungsbeauftragte
Feuerwehr
Bürgerservice
Verwaltungsstruktur
Was erledige ich wo? A-Z
Ansprechpersonen
Termin buchen
Öffnungszeiten
"Sag´s uns einfach"
Online Wahlschein
Fundsachen online
Ortsrecht
Kommunale Finanzen
Stadt als Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellenangebote
Über die Stadt Munster
Jahresberichte
Stadtportrait
Stadtgeschichte
Munster 2030
Tätigkeitsberichte des Rates und der Verwaltung
Familie, Soziales, Bildung & Gesundheit
Schulen
Kinderbetreuung
Anmeldung Kitaplätze
Tagespflege
Babysitter
Ferienbetreuung
Kindertagesstätten
Bürgerhaus
"Euer / Ihr Haus"
Leitbild
virtueller Rundgang
Jugendschutz & Hausordnung
Personal & Kontakt
Angebote
ANgebote DIgital
Kinder
Jugend
Erwachsene
Beratung
Veranstaltungen
Projekte
Ehrenamt
Beratung
Gesundheit
Ärzte
Alten- und Pflegedienste
Apotheken
Sonstige Gesundheitspflege
Bürgerstiftung
Leitbild & Ziele
Spenden & Finanzen
Kontakt & Förderanträge
Gremien & Satzung
Projekte & Veranstaltungen
New Tab
Kunst & Kultur
Stadtbücherei
News
Ausleihen & Benutzen
Onleihe
Katalog & Benutzerkonto
Angebot
Veranstaltungen & Leseförderung
Für Bildungspartner
Kunst & Kultur
Rathausgalerie
Kunstsammlungen
Munsteraner Maler/Autoren
Traditionelle Veranstaltungen
Kunst im öffentl. Raum
Glasplastik und Garten
Atelier Rudolf
Sehenswürdigkeiten
Städtepartnerschaften
Eragny sur Oise
Mitschurinsk
Radcliff
Muggio
Bürgerhaus
"Euer / Ihr Haus"
Leitbild
virtueller Rundgang
Jugendschutz & Hausordnung
Personal & Kontakt
Angebote
Kinder
ANgebote DIgital
Jugend
Erwachsene
Beratung
Veranstaltungen
Projekte
Ehrenamt
Beratung
Deutsches Panzermuseum
Bauen, Wirtschaft & Umwelt
Bauen
Baugebiete und Baugrundstücke
Bauleitpläne
Online-Plattform Bauen - Landkreis Heidekreis
Bodenrichtwerte (BORIS.NI)
Wirtschaft
Standortfaktoren
Gewerbegebiete
Stadtmarketing Munster
Umwelt
Naturschutzgebiete (NSG)
Landschaftsschutzgebiete (LSG)
Klimaschutz
Altlasten
Jubiläumswälder
Förderprogramme
LEADER
Tourismus & Freizeit
Munster Touristik
Übernachtungen
Wohnmobilstellplatz
Prospekte
Gruppenangebote
Stadtführungen zu Fuß
Stadtführungen mit dem Fahrrad
Stadtführungen im Bus
Kontakt
Anfahrt
Sehenswürdigkeiten
Kunst
Kirchen
Ollershof und Wassermühle
Dethlinger Heide
Deutsches Panzermuseum
Glasplastik und Garten
Freizeitmöglichkeiten
Veranstaltungskalender
Wandern
Radfahren
Flüggenhofsee
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Naturpark Lüneburger Heide / Oberes Örtzetal
Sportstätten & Bolzplätze
Spielplätze
Vereine - Liste
Ausflugsfahrten
Theaterfahrten
Tagesfahrten
Bundeswehr hautnah
Truppenübungsplatztour
Volksradfahren
Pauschale
Bundeswehr
Standort Munster
Munster & Bundeswehr
Meldepflicht
Schieß- und Übungswarnungen
Bürgerservice
alles rund um Bürgerdienste
Bürgerinformationssystem
der Stadt Munster
Ansprechpartner & mehr
Home
Stadt, Politik & Verwaltung
Bürgerservice
Was erledige ich wo? A-Z
Suchen
Stadt Munster - Fachgruppe 22 - Soziales
Bestattungskostenübernahme bei finanzieller Notlage nach dem SGB XII
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Erhöhtes Wohngeld beantragen
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfe zum Lebensunterhalt: Gewährung
Hilfe zur Gesundheit Bewilligung
Hilfe zur Pflege beantragen
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Hilfen für Schwangere
Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erbringung
Sozialhilfe
Wohngeld Änderung
Wohngeld Aufhebung/Unwirksamkeit
Wohngeld erstmalig beantragen
Zurück zum A-Z Index
Anschrift
Öffnungszeiten
Telefonisch, per E-Mail und nach vorheriger Terminabsprache:
Montag........... 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Dienstag......... 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch........ 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag.... 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Freitag............ 08:30 – 13:00 Uhr
Ansprechperson
Detgen-Zemanek
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.06
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Ki - Ne, Asyl A - Z
Telefon
05192 130-2203
Fax
05192 130-982203
Kontakt aufnehmen
Mark Hamers
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.04
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II F - Hag, Wohngeld H - O
Telefon
05192 130-2202
Fax
05192 130-982202
Kontakt aufnehmen
Hartung
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.07
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Nf - Sche, Asyl A - Z
Telefon
05192 130-2204
Fax
05192 130-982204
Kontakt aufnehmen
Irina Hein
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.14
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II A - Bq, Wohngeld A - G
Telefon
05192 130-2205
Fax
05192 130-982205
Kontakt aufnehmen
Lehmann
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.15
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Hah - Kh, Asyl A - Z
Telefon
05192 130-2210
Fax
05192 130-982210
Kontakt aufnehmen
Redecker
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.16
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Thb - Wec, Sozialhilfe A - Z
Telefon
05192 130-2211
Fax
05192 130-982211
Kontakt aufnehmen
Martina Rode
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.03
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Br - E, Wohngeld P - Z
Telefon
05192 130-2207
Fax
05192 130-982207
Kontakt aufnehmen
Steinmüller
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.19
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Schf - Sh, Sozialhilfe A - Z
Telefon
05192 130-2201
Fax
05192 130-982201
Kontakt aufnehmen
Stoll
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.18
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Si - Tha, Sozialhilfe A - Z
Telefon
05192 130-2206
Fax
05192 130-982206
Kontakt aufnehmen
Werlich
Abteilung: Fachgruppe 22 - Soziales
Raum:
0.17
Nachnamenzuständigkeit für:
ALG II Wed - Z, Sozialhilfe A - Z
Telefon
05192 130-2209
Fax
05192 130-982209
Kontakt aufnehmen
Barrierefreiheit
Verkehrsmittel
Fahrplanauskunft