Bei der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek in der Stadtbücherei Munster, handelt es sich um eine duale Ausbildung, die sich über einen Zeitraum von 3 Jahren erstreckt. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Sekundarabschluss I.
Was erwarten wir?
- Freude im Umgang mit Menschen
- Sorgfältiges Arbeiten
- Spaß an Medien und am Lesen
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Gute Allgemeinbildung
- Kreativität
- Gute Deutschkenntnisse
Aufgaben:
- Bearbeiten von Ausleihen, Rückgaben, Erinnerungen und Vormerkungen
- Ordnen, Kontrollieren und Verwalten von Medien
- Bearbeiten von Lieferungen und Rechnungen
- Ausleihfertiges Bearbeiten der Medien
- Katalogisieren, Erschließen und technisches Bearbeiten
- Beschaffen von Medien und Informationen
- Recherche in Datenbanken
- Beraten von Lesern
- Mitwirken bei Veranstaltungen und Angeboten der Leseförderung
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit
Berufsschule und Praktika:
- Besuch der Multi-Media-Berufsschule in Hannover (regionales Kompetenzzentrum für IT- und Medienberufe)
- Praktika in einem Archiv und in einer wissenschaftlichen Bibliothek
Ausbildungsvergütung:
Die Vergütung wird nach dem gültigen Tarifvertrag (TVAöD) geregelt.
Ab 01.03.2024 gilt:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto/Monat
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto/Monat
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto/Monat
Nach der Ausbildung:
- Arbeiten in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken sowie in Firmenbibliotheken
- Arbeiten in allen anderen Fachrichtungen des Berufes:
- Informationen und Dokumentation
- medizinische Dokumentation
- Bildargentur
- Archiv
- Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Fachhochschulreife durch Zusatzunterricht
- verschiedene Studiengänge im Bibliotheks- und Informationswesen