Steg
Ansprechpartner & mehr

Wandern

Kartoffelweg

Ausschilderung KartoffelwegDie Gegend um Trauen war seit den 50er Jahren des 20.Jh. Forschungszentrum für die Technik des Kartoffelanbaus und somit das herausragende Gebiet des Kartoffelanbaus.
Der Kartoffelweg greift dieses Thema auf. Schautafeln entlang des Weges erläutern anschaulich die Entwicklung und Bedeutung des Kartoffelanbaus. Der Weg verbindet die Ortschaften Trauen, Dethlingen, Kreutzen sowie die aufgegebene Ortschaft Sültingen auf dem Truppenübungsplatz Munster – Süd und führt durch wunderschöne Landschaftsbilder urwüchsiger Laub und ausgedehnter Kiefernwälder, durch typische Heideflächen mit imposanten Wacholdern und Birkengruppen, großen Ackerflächen und entlang der Kleinen Örtze im Naturschutzgebiet „Tal der kleinen Örtze“. Der Kartoffelweg hat eine Gesamtlänge von 13,7 km. Er kann bei Bedarf verkürzt werden. Die Trasse ist überwiegend eben und ohne große Steigungen, besteht aus Waldwegen, befestigten Wegen und Schotterwegen, im Bereich der Heideflächen aus Sandwegen. Die Trasse ist zum Radfahren geeignet und nahezu barrierefrei.

Flyer Kartoffelweg