Die Neuapostolische Kirche gründete die Gemeinde Munster im Jahr 1953. Die Kirche im Worthweg 12 wurde am Himmelfahrtstag, dem 11. Mai 1972, geweiht.
Das Gebäude besticht schon äußerlich durch seine besondere Architektur. Neben Sakristei, Kirchenschiff und behindertengerechten sanitären Anlagen ermöglichen zusätzliche Räume Religions- und Konfirmandenunterricht, Jugendstunden und andere Versammlungen der Gemeinde.
Durch die hohe und spitz zulaufende Deckenkonstruktion wurde nicht nur eine besondere Außenansicht, sondern auch eine sehr gute Akustik erreicht. Bei zahlreichen Konzerten von verschiedenen Chören und Orchestern kam dieses Detail zum Tragen. Aufgrund der geographisch guten Lage Munsters im Kirchenbezirk Lüneburg finden in der Kirche viele zentrale Veranstaltungen und Gottesdienste statt. Es ist bis heute eine lebendige Gemeinde, die sich in vielfältiger Weise in das kulturelle und öffentliche Leben einbringt.
Die Kirche befindet sich im Worthweg 12. Die Kirche ist zu diversen Veranstaltungen geöffnet, ansonsten zu den Gottesdiensten: Mittwochs 19:30 Uhr und sonntags 10:00 Uhr.